Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Googles neue Internet-Lautsprecher hören mit

1 / 3
Eine Panne bei Dow Jones hat dazu geführt, dass der Wirtschaftsdienst fälschlicherweise vermeldet hat, dass Google Apple übernehmen werde. Die Meldung wurde zwar zurückgezogen, hat aber dazu geführt, dass der Aktienkurs von Apple kurzzeitig um 2 Dollar angehoben wurde, wie 9to5mac berichtet.
Auf den Markt kommt der neue Google Home Mini genannte Internet-Lautsprecher erst am 19. Oktober (allerdings nicht in der Schweiz). Amerikanische Journalisten haben aber bereits vorab Testexemplare bekommen. Dem Blog Androidpolice.com ist aufgefallen, dass der kleine Lautsprecher weit mehr als nur Suchanfragen an Google übermittelt. Der Lautsprecher hat fast konstant aufgenommen und alles an Googles Server geschickt. Darauf angesprochen, reagierte Google fix und stoppte das Übermitteln per Softwareupdate. Schuld sei ein Fehler im Touch-Mechanismus gewesen. Google will nun die betroffenen Geräte austauschen.
Nokia stellt die Entwicklung der eigenen Virtual-Reality-Kamera Ozo ein, wie Cnet berichtet. Stattdessen will sich Nokia nun vermehrt auf den Gesundheitssektor konzentrieren. Vom Entscheid seien 310 Mitarbeiter betroffen, rund ein Drittel der ganzen Belegschaft. Nächste Woche sollen Gespräche beginnen. Dann wird sich zeigen, wie viele dieser Mitarbeiter bei Nokia verbleiben können/wollen.