Google zahlte Ex-Chef 101 Millionen Abfindung
Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt hat bei seinem Abgang eine Abfindung von 101 Millionen Dollar erhalten. Die Höhe des Betrags wurde durch die Einreichung von Unternehmensdokumenten bekannt.

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Internetkonzerns Google hat bei seinem Abgang eine Abfindung von 101 Millionen Dollar (76,4 Millionen Euro) erhalten. Details zu dem Paket, das Google Eric Schmidt im vergangenen Jahr nach einem Jahrzehnt an der Spitze des Unternehmens mitgab, wurden erst jetzt durch die Einreichung von Unternehmensunterlagen bekannt.
Schmidt hatte im April 2011 die Unternehmensleitung an Google-Mitgründer Larry Page übergeben und war in den Aufsichtsrat gewechselt. Kurz zuvor hatte er von Google Aktien und Aktienoptionen im Wert von damals fast 94 Millionen Dollar erhalten. Der Rest der Abfindung bestand aus einem Gehalt von 973'500 Dollar, einem Bonus von sechs Millionen Dollar und Zulagen im Umfang von fast 264'000 Dollar. Page erhielt als Vorstandsvorsitzender (CEO) ein symbolisches Gehalt von einem Dollar. Sowohl Page als auch Schmidt sind Multimilliardäre.
dapd/wid
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch