Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Google plant das Google-Phone

1 / 4
Der Spielehersteller Ubisoft feiert sein 30-jähriges Bestehen mit monatlichen Gratis-PC-Spielen. Aktuell gibt es das von der Kritik gelobte «Prince of Persia – The Sands of Time». Mitte Juli soll das nächste Spiel folgen. Runterladen kann man das Spiel hier: https://club.ubi.com/#!/en-US/ubi30 Einziger Haken: Man muss ein Ubisoft-Konto anlegen.
Auch wenn immer wieder die Rede von Google-Telefonen ist, wirkliche Google-Telefone gibt es (noch) nicht. Selbst bei den seit Jahren erhältlichen Nexus-Geräten arbeitet Google jeweils mit einem Hardware-Partner wie Huawei, Samsung oder LG zusammen. Doch nun scheint es bei Google konkrete Pläne für ein rundum eigenes Smartphone zu geben, wie «The Telegraph» berichtet. Noch vor Ende Jahr soll ein solches Google-Telefon auf den Markt kommen, behaupten die ungenannten Quellen der britischen Zeitung.
Youtube und Facebook hätten neue Methoden, um Videos von Extremisten schneller zu entfernen. Das berichtet Reuters. Die neuen Systeme seien ursprünglich entwickelt worden, um unerlaubt hochgeladene Kinofilme oder Musikvideos automatisch zu entfernen. Nun dient das System dazu, einmal identifizierte Extremistenvideos automatisch zu löschen, wenn sie wieder hochgeladen werden. Die nicht genannten Quellen wollten jedoch nicht sagen, wie viel menschliche Arbeit nötig ist, um solche Videos überhaupt als solche zu erkennen.