Google bietet 900 Millionen Dollar für Nortel-Patente
New York Inmitten einer Welle von Patentklagen in der Mobilfunk-Branche bietet Google 900 Millionen
Dollar für die Patent- Sammlung des gescheiterten Netzwerkausrüsters Nortel. Das Paket umfasst etwa 6000 Patente und Anträge, bei denen es unter anderem um Mobilfunk-Technologien geht. Weiter sind auch Techniken aus den Bereichen Internet-Suche und Online-Netzwerke im Paket inbegriffen. «Das breite Patent-Portfolio berührt nahezu jeden Aspekt der Telekommunikation», stellte Nortel am Montag in einer Mitteilung fest. Als Interessenten für die Patente des pleitegegangenen kanadischen Telekom-Ausrüsters galten bisher auch Apple und der Blackberry-Anbieter Research In Motion. Nach der anfänglichen Vereinbarung mit Google werden eventuelle weitere Bewerber jetzt das Gebot des Internet-Konzerns übertreffen müssen. Die Auktion aus der Insolvenzmasse erwartet Nortel im Juni. Im boomenden Smartphone-Markt toben gerade diverse Patentkriege. Dabei stechen besonders der Konflikt zwischen dem weltgrössten Handy- Hersteller Nokia und dem iPhone-Entwickler Apple hervor sowie zahlreiche Klagen, die das Google-Betriebssystem Android im Visier haben. Google machte keinen Hehl daraus, dass das Gebot mit den Patent- Streitereien im Zusammenhang steht. Der Konzern hoffe, dass das Patent-Portfolio von Nortel andere von Klagen gegen Google abhalten werde, schrieb ein Rechtsberater von Google in einem Blogeintrag.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch