Gisin nach halbem Pensum Zweite - Görgl in Führung
Nach der Abfahrt in der WM-Super-Kombination der Frauen in Garmisch führt Elisabeth Görgl (Ö). Gleich hinter der Super-G-Weltmeisterin reihte sich die Engelbergerin Dominique Gisin ein.
Gisin zeigte sich von ihrem Blackout am Dienstag, als sie kurz vor dem Ziel ein Tor verpasste, erholt und vermochte sich auch gegenüber den zwei Abfahrtstrainings deutlich zu steigern. Die Innerschweizerin blieb ohne gröbere Fehler, liess die Ski gut laufen und büsste nur 26 Hundertstel auf Görgl ein. Mit dem Kampf um WM-Gold in der Super-Kombination wird Speed-Spezialistin Gisin allerdings kaum etwas zu tun haben, zu schwach sind ihre Leistungen im Stangenwald.
Eine sensationelle Leistung in der Abfahrt gelang Denise Feierabend (7. Zwischenrang). Die Slalom-Spezialistin fuhr lange Zeit auf Augenhöhe mit der formstarken Görgl, ehe sie im unteren Streckenteil noch einige Zehntel verlor. Mit 0,82 Sekunden Rückstand sicherte sich Feierabend eine hervorragende Ausgangslage für den Slalom vom Nachmittag (Start 14.00 Uhr). An den Gudiberg, wo der Slalom-Lauf ausgetragen wird, hat Feierabend beste Erinnerungen: Vor zwei Jahren wurde sie auf genau diesem Hang Junioren-Weltmeisterin im Slalom.
Lara Gut, der im Vorfeld vom Swiss-Ski-Quartett die grössten Chancen auf eine Spitzenplatzierung zugetraut wurden, verlor als Fünfte auch nur 0,71 Sekunden auf die Spitze und darf weiterhin mit einer Medaille liebäugeln. Bei der Fahrt der 19-jährigen Tessinerin gab es indes einen Zwischenfall. Weil im Zielraum die Französin Marchand-Arvier gestürzt war, stand ein Streckenposten auf der Piste und schwenkte die gelbe Flagge. Diese signalisiert der Fahrerin, dass sie ihre Fahrt abbrechen soll. Doch unmittelbar bevor Gut den Streckenposten passierte, verliess dieser die Piste wieder. Gut sah nach eigener Aussage die gelbe Flagge und wollte schon bremsen, ehe sie sich doch zur Weiterfahrt entschloss.
Fabienne Suter, die in der Abfahrt mehr als 2,3 Sekunden auf die Spitze verlor (17. Zwischenrang), gab danach ihren Verzicht auf den Slalom bekannt. Nur knapp schneller als die Schwyzerin war die von einer fiebrigen Grippe geschwächte Deutsche Maria Riesch (2,00 zurück). Riesch wird im Gegensatz zu Suter aber beim Slalom antreten.
Lindsey Vonn, die nach wie vor an den Nachwirkungen der Hirnerschütterung leidet, die sie sich vor gut einer Woche bei einem Trainingssturz zugezogen hat, ist nur im 12. Zwischenrang klassiert. Die Amerikanerin, Siegerin der einzigen Super-Kombination in diesem Winter, hatte allerdings schon vor ihrem Start am Morgen die Kombinationsabfahrt zur Trainingsfahrt herabgestuft. Erwartungsgemäss wird Vonn auf den Slalom verzichten.
Die Österreicherin Kathrin Zettel, vor zwei Jahren in Val d'Isère Weltmeisterin in der Super-Kombination, hatte schon vor der WM ihren Verzicht auf die Titelverteidigung bekanntgegeben.
WM in Garmisch-Partenkirchen (De). Super-Kombination der Frauen. Stand nach der Abfahrt: 1. Elisabeth Görgl (Ö) 1:49,27. 2. Dominique Gisin (Sz) 0,26 zurück. 3. Anja Pärson (Sd) 0,27. 4. Anna Fenninger (Ö) 0,40. 5. Lara Gut (Sz) 0,71. 6. Laurenne Ross (USA) 0,80. 7. Denise Feierabend (Sz) 0,82. 8. Britt Janyk (Ka) 0,86. 9. Julia Mancuso (USA) 0,91. 10. Tina Maze (Sln) 1,11. Ferner: 12. Lindsey Vonn (USA) 1,60. 15. Maria Riesch (De) 2,00. 17. Fabienne Suter (Sz) 2,32. - 40 Fahrerinnen gestartet, 38 klassiert.
Der Start zum Slalom-Lauf erfolgt um 14.00 Uhr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch