Gipfeli-Krise im Baselbieter Parlament
Futterneid bei den Kommissionen im Landrat: Die Politiker fordern Bohnen- statt Filterkaffee und Obst statt Buttergipfeli. Auf Kosten der Steuerzahler.

Neben Finanz- und Regierungskrise beschäftigt einige Baselbieter Parlamentarier derzeit noch ein weiteres Thema: das Kommissions-Znüni. Eine überparteiliche Gruppierung hat nun beschlossen, die Sache anzupacken. Der BaZ liegt ein Schreiben an die Landeskanzlei vor mit dem Titel «Pausenverpflegung der Finanzkommission». Das Anliegen: ein besseres Znüni während den Kommissionssitzungen, die alle drei, vier Wochen stattfinden. Im Fokus der Kritik: die Finanz- und Kirchendirektion (FKD) von Adrian Ballmer beziehungsweise deren Znüni-Angebot.