Nach der Umweltkatastrophe
Giftiger Streit um das Gift in der Oder
Deutschland und Polen sind sich einig darüber, was das grosse Fischsterben im Sommer ausgelöst hat, aber nicht, wer daran schuld ist: die Natur oder der Mensch?

Von einer Alge vergiftet: Ein erstickter Fisch liegt Mitte August am deutschen Ufer der Oder.
Foto: Patrick Pleul (DPA/Keystone)
Die ekligen Bilder gingen im Sommer um die Welt: Deutsche und polnische Freiwillige fischten körbeweise tote Fische aus der Oder. Bauchüber trieben diese zu Tausenden im trüben Wasser, zwischen ihnen tote Frösche, Schnecken oder Muscheln.