Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Corona-Medienkonferenz«Die Maskenpflicht kann bald teilweise gelockert werden»

Das Wichtigste in Kürze:

Zusammenfassung

Jugendliche bis Ende Jahr geimpft

Geimpfte sind von Tests in Unternehmen befreit

Kantone sollen mit Maskenpflicht unterschiedlich umgehen können

Ende
Frage: Was sagt das BAG zu einer möglichen Impfprämie für Pflegekräfte?
Frage: Droht ein Durcheinander unter den Kantonen beim Zertifikat?
Frage: Sind PCR-Tests für Geimpfte notwendig?
Frage: Wer darf ein Impfzertifikat ausstellen?
Jetzt ist klar, wie der Bund den Schweizer Impfpass gestalten will. Dokumente des Bundesamts für Informatik beantworten eine Reihe von Fragen – zumindest vorläufig.
Frage: Läuft die Schutzfrist der Impfung bei älteren Personen bald ab?
Bereits in wenigen Wochen läuft bei den ersten Geimpften der offizielle Impfschutz ab. Es gibt aber Hinweise, dass die Impfung länger als ein halbes Jahr vor einer Ansteckung schützt.
Frage: Was haben die Lockdowns gebracht?
Frage: Wie geht das BAG vor, wenn ein Impfstoff für Jugendliche zugelassen wird?
Frage: Was sagt das BAG zu Impfprämien?
Frage: Sollten Impfdosen ärmeren Ländern zur Verfügung gestellt werden?
«Aus Sicht der Kantone sieht es sehr gut aus»
«Die Maskenpflicht kann teilweise gelockert werden»
«Wir erwarten eine Zulassung des Impfstoffs für Kinder und Jugendliche»
«Heute sind neue Dosen von Pfizer/Biontech eingetroffen»
«Wir wissen, dass die Epidemie im Herbst wieder anlaufen kann»
Virginie Masserey vom BAG spricht an der Corona-Medienkonferenz.
Diese Fachleute informieren heute
BAG meldet 756 Neuinfektionen
543'303 neue Impfungen in den letzten 7 Tagen
Taskforce rechnet mit weiterem Rückgang der Corona-Infektionen

Einen bis neun Todesfälle pro Tag

/aru