«Ghostbusters»-Legende Harold Ramis tot
Harold Ramis war ein komödiantisches Multitalent. Er wurde durch seine Rolle im Kultstreifen «Ghostbusters» berühmt. Später schrieb er das Drehbuch zu «Und täglich grüsst das Murmeltier».

Der amerikanische Schauspieler und Regisseur Harold Ramis ist tot. Er sei am Montagmorgen an Komplikationen nach einer Autoimmunerkrankung im Kreis von Familie und Freunden in seinem Haus bei Chicago gestorben, teile seine Agentur mit.
Ramis wurde unter anderem durch seine Komödien-Klassiker wie «Und täglich grüsst das Murmeltier» und «Caddyshack» berühmt, in «Ghostbusters» spielte er auch selbst mit. Er wurde 69 Jahre alt.
Gemeinsam mit späteren Hollywood-Grössen wie Bill Murray und Dan Aykroyd gehörte Ramis der Chicagoer Theatergruppe Second City an. Alle drei spielten später auch in «Ghostbusters» mit. Murray war Star in den grössten Regie-Erfolgen von Ramis. Zudem führte Ramis unter anderem Regie in «Analyze This» (dt. «Reine Nervensache») mit Billy Crystal und Robert DeNiro.
Aykroyd erklärte, die Nachricht vom Tod seines brillanten, begabten und lustigen Freundes habe ihn zutiefst traurig gemacht. «Möge er jetzt die Antworten finden, die er immer gesucht hat.»
Ramis wurde am 21. November 1944 in Chicago geboren. Er hinterlässt Ehefrau Erica, zwei Söhne, eine Tochter und zwei Enkelkinder.
AP/kle/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch