22 Franken StundenlohnGewerkschaft lanciert Mindestlohn-Initiative im Baselbiet
Im Vergleich zu Basel-Stadt soll im Landkanton härter durchgegriffen werden. Die Unia will einen Mindestlohn (fast) ohne Ausnahmen.

Im Kanton Basel-Stadt gibt es seit vergangenem Juli einen gesetzlichen Mindestlohn. Nun soll der Kanton Baselland folgen. Die Gewerkschaft Unia lanciert eine Volksinitiative mit dem Titel «22.- Mindestlohn im Baselbiet». «Rund vier Prozent der Beschäftigten im Baselbiet verdienen unter 22 Franken pro Stunde. Das entspricht 60 Prozent des Medianlohns», schreibt die Gewerkschaft in einer Medienmitteilung. Unia-Sprecherin Daria Frick spricht von «mehreren Branchen mit und ohne Gesamtarbeitsvertrag», in denen häufig weniger bezahlt würde.