Gesetze brechen für den Klimaschutz
Schweizer Mitglieder von Extinction Rebellion machen mit immer radikaleren Aktionen auf sich aufmerksam. Wer sind diese Leute?

«Make Love, not CO2» – die Klimademonstration vom Samstag in Bern erinnerte an eine Friedenskundgebung. Pace-Fahnen, Rastafrisuren, Familien und ältere Leute. Keine Gewalt, dazu mahnten die Organisatoren eindringlich.
Bildstrecke: Ein SUV mitten in der Klimademo
Seit Dezember streiken Schülerinnen und Schüler fürs Klima, schwänzen freitags die Schule, marschieren durch die Städte, fordern «Klimanotstand jetzt», halten Uhren hoch, auf denen der Zeiger bei fünf vor zwölf steht. Die Demonstrationen, Proteste und Aktionen der Klimajugend sind friedlich, freundlich, ausdauernd.