Gescheite Lösungen sind gefragt
Grünliberaler Vorstoss zur Unzeit, TA vom 19. August; Wermatswilerstrasse soll Einbahnstrasse werden, TA vom 15. August
Wieder einmal mehr wird das Leserbriefpodium des TA von Parteimitgliedern benutzt, um anderen Parteien beziehungsweise deren Mitgliedern eines auszuwischen. Dass das vorgesehene Verkehrskonzept, welches scheinbar vorliegt, nur hinter geschlossenen Türen diskutiert werden kann, um gescheite Lösungen zu erarbeiten, entspricht meiner Ansicht nach der heutigen Politik. Mit dieser Politik merkt der Bürger eben nicht, was geht oder eben nicht geht im Stadthaus Uster. Und eben, wenn die Parteien immer die Schuld der anderen Partei zuschieben, gibt es die gescheiten Lösungen, die Balthasar Thalmann so gerne beschreibt. Als Anwohner der Wermatswilerstrasse bin ich sehr gespannt, welche gescheiten Lösungen die Ustermer Politiker erarbeiten werden. Zeit dazu haben sie ja schon (viel zu) lange. FRANZ MAURER, Uster, parteilos und keiner Partei verpflichtet
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch