Geschäft zwischen Swiss Life und Nationale Suisse genehmigt
Swiss Life hat grünes Licht für die Übernahme des Geschäftszweigs der beruflichen Vorsorge von Nationale Suisse.
Wie die beiden Konzerne am Montag meldeten, genehmigten die Behörden den Schritt. Der aufsichtsrechtlich genehmigte Verkauf des gesamten Berufsvorsorgebereichs werde am Mittwoch rückwirkend auf den 1. Januar vollzogen, meldeten die Versicherer. Nationale Suisse bietet neu exklusiv die Kollektiv-Lebenprodukte von Swiss Life an, Swiss Life im Gegenzug die Nichtleben-Produkte von Nationale Suisse. Der Verkaufspreis wurde nicht bekannt gegeben. Mit der Übernahme wechseln 32 Mitarbeitende zu Swiss Life, wie es am 18. Januar bei Bekanntgabe der Transaktion hiess. Deren Zukunft war am Montag weiterhin unklar. Swiss Life garantiert die Saläre noch bis Juli 2012, die Weiterbeschäftigung anschliessend ist offen, wie Swiss-Life-Sprecher Martin Läderach auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte. Mit der Übernahme findet eine Bereinigung im Schweizer Markt mit der beruflichen Vorsorge (BVG) statt. Swiss Life, spezialisiert auf BVG-Lösungen, baut damit seine Position in diesem Markt weiter aus. Nationale Suisse im Gegenzug stösst einen Geschäftszweig ab, in dem es als kleiner Anbieter zunehmend schwer ist, die angestrebte Rendite zu erwirtschaften.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch