Genolier will Tessiner Gruppo Ospedaliere Ars Media übernehmen
Die Westschweizer Privatklinik-Gruppe Genolier will den Tessiner Gruppo Ospedaliere Ars Medica (GOAM) übernehmen.
Ein entsprechender Kaufvertrag über die vollständige Übernahme sei am Donnerstag unterzeichnet worden, teilte Genolier am Donnerstagabend mit. Die Tessiner Klinikgruppe besteht aus den zwei Klinken Ars Medica Clinic in Lugano-Gravesano und der Clinica Sant'Anna in Lugano- Sorengo. Mit einem Umsatzvolumen von rund 80 Millionen Fr. sollen die beiden Kliniken Genolier die Erzielung eines Jahresumsatzes 2012 von über 300 Millionen Fr. ermöglichen, schreibt die Westschweizer Spitalgruppe weiter. Die Transaktion werde teilweise mittels einer Erhöhung des Genolier-Aktienkapitals finanziert. Ermanno Sarra, Delegierter des Verwaltungsrates der Tessiner GOAM, wird seine Funktion behalten und künftig als Vertreter von Genolier im Tessin agieren. Sarra wird zweitgrösster Aktionär von Genolier. Das Zusammengehen stelle einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen der Genolier-Strategie zur Bildung eines nationalen Netzes von Privatkliniken dar, heisst es in der Mitteilung weiter. Zuletzt informierte das Unternehmen über laufenden Gespräche mit der Solothurner Privatklinik Obach. Bereits eingestiegen ist die Privatspitalgruppe dieses Jahr bei der Klinik Lindberg in Winterthur. Zudem ist die zu Genolier gehörende Bethanien-Klinik eine Kooperation mit der Klinik Pyramide am See eingegangen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch