«Gemeinster Sheriff der USA» ist abgewählt
Er zwang Häftlinge, rosafarbene Unterwäsche zu tragen: Joe Arpaio, Sheriff aus dem Bezirk Maricopa in Arizona, muss nach zwei Jahrzehnten Amtsausübung seinen Posten räumen.
Der republikanische Bezirkssheriff Joe Arpaio aus Arizona, der sich selbst wiederholt als «gemeinster Sheriff der USA» bezeichnet hat, ist nach fast 20 Jahren im Amt abgewählt worden.
Der 84-Jährige verlor nach Medienberichten in Maricopa County gegen seinen demokratischen Herausforderer Paul Penzone.
Arpaio war unter anderem durch seinen harten Umgang mit Häftlingen bekannt geworden. So brachte er sie in Zeltstädten unter, wo sie im Sommer glühender Hitze ausgesetzt waren, und liess sie rosa Unterwäsche tragen. Extrem rigoros ging er auch gegen illegale Immigranten vor, die er während seiner Amtszeit zu Zehntausenden in Schleppnetz-Razzien aufgriff.
Ein Tweet Arpaios von Mitte Oktober 2016.
Interview mit dem «härtesten Sheriff der USA» von 2010. (Video: Youtube/Spookybacon)
SDA/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch