AboGeldblog: AnlagerisikenWie lege ich mein Pensionskassengeld selbst am besten an?Die Anlage seines Vorsorgegeldes ist anspruchsvoll – wer keine oder nur wenig Erfahrung hat, sollte keine Experimente eingehen und die Beratung von Spezialisten nutzen.
Geldblog: Überschaubare RisikenWas Raiffeisen-Genossenschafter wissen müssenMitglieder von Raiffeisen hatten früher eine Nachschusspflicht, doch diese wurde schon vor Jahren abgeschafft. Geld verlieren kann man indes noch immer.2
Geldblog: Schutz der BankeinlagenWarum Sie privates und fremdes Geld immer trennen solltenWer für einen Verein oder eine Stockwerkgemeinschaft Gelder verwaltet, sollte diese strikt vom eigenen Vermögen abgrenzen, erklärt unser Experte Martin Spieler.Aktualisiert14
AboGeldblog: Anlegen mit 75So senken Sie das Risiko im DepotWer im Alter den Aktienanteil senken möchte, setzt besser nicht auf Hochzinsanleihen. Geldberater Martin Spieler zeigt Alternativen auf.Aktualisiert3
AboGeldblog: Spartipps für KinderSoll ich den Kinderbatzen vom eigenen Vermögen trennen?Wer für Kinder und Enkel spart, muss überlegen, ob er das Geld gleich an diese überträgt oder vorerst als eigenes Vermögen behält – anlegen kann man es bei beiden Varianten.3
AboGeldblog: Höchststände an der BörseWann kommt es zu Kurskorrekturen?Was derzeit dafür spricht, die Gewinne ins Trockene zu bringen – und was es dabei zu beachten gilt. 2
Geldblog: In der Tranchen-FalleKann ich meine Hypothek zu einer anderen Bank wechseln?Wer Hypotheken mit unterschiedlichen Laufzeiten hat, kann nicht so leicht zur Konkurrenz gehen. Doch unser Geldberater weiss auch in dieser Situation Rat.Aktualisiert19
Geldblog: Vorsorge nach KündigungWorauf Sie bei einer Kündigung achten müssenWer seine Stelle verliert, sollte sich nicht nur um eine neue Anstellung kümmern, sondern sich auch Gedanken um seine Altersvorsorge und den Versicherungsschutz machen. Tipps. 7
Geldblog: Saron- oder FesthypothekWie entwickelt sich der Hypozins?Wer sich für eine Hypothek entscheiden muss, sollte sich eine eigene Meinung zu den Zinsaussichten bilden.Aktualisiert3
AboGeldblog: Anlagestrategie für KinderNachhaltige Fondssparpläne – darauf sollten Sie achtenWer für Kinder regelmässig nachhaltig anlegen möchte, sollte auf Fondssparpläne setzen. Geldexperte Martin Spieler liefert eine Übersicht.Aktualisiert3
Geldblog: Verdächtig hoher ZinssatzWas halten Sie von der Seba Bank?Die Zuger Seba Bank lockt Sparer mit 0,5 Prozent Zins. Geldexperte Spieler sagt, was von diesem Angebot zu halten ist.8
Geldblog: Bittere DividendenkürzungWas tun mit Orell-Füssli-Aktien?Das Banknotendruck- und Buchhandelsunternehmen hat die Pandemie gut gemeistert. Dennoch gibt es Gründe, die Aktie abzustossen.
AboGeldblog: NegativzinsenWelche Alternativen zu Bargeld gibt es?In Phasen mit positiver Teuerung nagt diese am Wert des Geldes – statt hohe Summen auf dem Konto zu lagern, sollte man diese investieren.Aktualisiert7
Geldblog: Geld anlegenWie gross sind die Risiken mit Schweizer ETFs?Mit Exchange Traded Funds kann man in fast alle Anlageklassen investieren und diese Instrumente jederzeit über die Börse kaufen und verkaufen. Einige Vorschläge. 10
Geldblog: Gefährliches KlumpenrisikoKennen Sie ihre Depots?Wer Einzelaktien und Vermögensverwaltung besitzt, sollte darauf achten, dass die gleichen Titel nicht mehrfach gehalten werden.2
Geldblog: Folgen bei InsolvenzAktionäre gehen im Konkursfall meist leer ausVor einem Wertschriftenkauf sollte man bedenken: Anders als ein Gläubiger ist ein Aktionär Miteigentümer und verliert bei einer Insolvenz meist sein Geld.
Geldblog: Anlagetipps für PK-GelderVerwaltungsmandat oder Eigenregie?Wer absolut keine Erfahrung in Anlagefragen hat, sollte die Verwaltung seines Vorsorgekapitals delegieren.3
Geldblog: VorsorgeLohnt es sich, eine zweite Säule 3a zu eröffnen?Wenn man mehrere Säule 3a-Konten hat, kann man diese später gestaffelt beziehen, was in den meisten Kantonen eine Steuerersparnis bringt.8
AboGeldblog: Splitting von 3a-GeldernWelche Säule-3a-Lösung macht Sinn?Von Anlagehorizont bis Rendite: Unser Geldexperte sagt, was bei einer Aufteilung der 3a-Gelder beachtet werden muss.Aktualisiert2
AboGeldblog: Gleichstellung im TodesfallDie Sache mit der unfairen WitwerrentePeinliche Benachteiligung bei der AHV und eine absolute Gleichstellung in der 2. Säule: So funktioniert unsere Rentenregelung.19
Geldblog: Brachliegendes KapitalSoll ich meine 394’000 Franken investieren?Wer sehr hohe liquide Mittel hat, sollte erst alle Finanzaspekte beim Anlageentscheid mitberücksichtigen. Tipps unseres Geldexperten.
Geldblog: Schweizer FinanzaktienWas Partners Group von klassischen Bankaktien unterscheidetDie Aktien der auf Privatmarktanlagen fokussierten Partners Group versprechen weiter Wachstum, sind aber stattlich bewertet und nur mit langfristigem Horizont zu empfehlen.Aktualisiert
Geldblog: Strategie der NationalbankWerden die Negativzinsen bleiben?Oder: Warum die Schweizerische Nationalbank trotz schwächerem Franken an den Negativzinsen festhalten wird.
Geldblog: Anlagestrategie für JungeSollte man stark auf Aktien setzen?Ein langer Anlagehorizont relativiert Kursschwankungen. Dennoch sind Diversifikation und Staffelung angezeigt.
AboGeldblog: Frage zur AltersvorsorgeSchadet Kurzarbeit meiner AHV?Welche Auswirkungen Kurzarbeit auf die Altersvorsorge hat und mit welchen Einbussen zu rechnen ist.
Geldblog: Sicherheit in KrisenzeitenGehört Gold ins Depot?Schuldenberge und die lockere Geldpolitik sprechen langfristig für einen steigenden Goldpreis. Was Anleger beachten sollten.
AboGeldblog: SteuererklärungDarf ich die Homeoffice-Kosten von den Steuern abziehen?Wer Abzüge fürs Büro zu Hause in Anspruch nimmt, kann nicht gleichzeitig Fahrkosten ins Firmenbüro geltend machen.
Geldblog: Leserfrage zur GoldherkunftFairtrade drin, wo Fairtrade draufsteht?Mittels Zertifizierung lässt sich die Herkunft von Gold bis zur Mine zurückverfolgen. Aber das kostet!Aktualisiert
Abo Geldblog: Private VorsorgeNur ein 3a-Konto? Besser nicht!Wer nur eine 3a-Police hat, muss das Geld als Ganzes beziehen und auch versteuern. Hier sind Alternativen.
Geldblog: Prognose Meyer-Burger-AktienErholung oder Totalverlust?Unser Geldexperte sagt, inwieweit die geplante Neuausrichtung des Solarzulieferers für neue Hoffnung bei den Anlegern sorgt.
AboGeldblog: Anlagestrategien im AlterSparkonto oder Aktien?Wer auf einen Vermögensverzehr angewiesen ist und über einen kurzen Anlagehorizont verfügt, hat wenig Handlungsspielraum.
Geldblog: Lonza, Apple und AmazonWie setzt man auf Gewinner-Aktien?Mit der Momentum-Strategie nutzt man Aktien, die bereits gut in Fahrt sind, und hofft, dass der positive Trend anhält.
Geldblog: Leserfrage zur FrühpensionierungWie lange bleibt man AHV-pflichtig?Nichterwerbstätige müssen bis zum ordentlichen Rentenalter AHV-Beiträge leisten. Hier sind Alternativlösungen.
Geldblog: Verluste begrenzenWie gut funktioniert die Stop-Loss-Strategie?Anlegerinnen und Anleger können festlegen, wie viel Verlust sie gegenüber ihrem Einstandskurs maximal in Kauf nehmen wollen. Dieses Vorgehen hat aber auch Nachteile.
Geldblog: Risiken Trendfolgestrategie So erkennen Sie TrendwendenDie Börsenweisheit «The trend ist your friend» kann man sich zunutze machen – mithilfe von Computerprogrammen.