Geldblog zum RückversichererWas tun mit meinen Swiss-Re-Aktien?Die Corona-Pandemie belastet den Rückversicherer Swiss Re schwer. Ganz so schnell wird die Erholung wohl nicht kommen.
Geldblog: Leserfrage zu WährungsrisikenSchweizer oder australische Anleihen?Geldexperte Martin Spieler sagt, inwieweit Corona die Rahmenbedingungen hinsichtlich Fremdwährungsanleihen verändert hat.
GeldblogEdelmetallanlagen erfordern NervenGold und Silber sind derzeit die grossen Gewinner. Unser Experte sagt, inwieweit und für wen sich eine Investition lohnt.
AboGeldblogSo optimieren Sie den EnkelbatzenWeil Kinder einen langen Anlagehorizont haben, kann man für die Anlage des Sparbatzens einen höheren Aktienanteil nutzen und von besseren Renditechancen profitieren.
AboGeldblogKann man Anlageberatungskosten von den Steuern abziehen?In der Steuererklärung darf man Gebühren für die Verwaltung seines Vermögens in Abzug bringen – oft ist nicht klar, was alles dazu gehört.
GeldblogErst überlegen, dann ETFs kaufenJe nach persönlichen Bedürfnissen sollte man einen ausschüttenden oder reinvestierenden Exchange Traded Fund nutzen. Darum ist es wichtig, seine Ziele zu kennen.
AboGeldblogNichts bringt mehr als arbeiten und sparenDie beste Altersvorsorge ist es, möglichst immer voll erwerbstätig zu sein und in die Pensionskasse einzuzahlen – zusätzlich sollte man die Möglichkeiten der Säule 3a ausschöpfen.
AboGeldblogWorauf Sie bei nachhaltigen Anlagen achten müssenDas Investieren in erneuerbare Energien ist riskant. Viele Aktien aus diesem Bereich haben in den letzten Jahren schwer enttäuscht.
GeldblogGarantiert sind nur die GebührenWer sich sein PK-Geld auszahlen und verwalten lässt, sollte sich bewusst sein, dass er das volle Anlagerisiko trägt.
GeldblogDie ganze Welt in einem AnlageinstrumentMit einem Weltaktienfonds kann man günstig international anlegen – meist fehlt aber China, was ein Nachteil ist.
GeldblogWelche Form von Aktien passt zu mir?Je nach Aktie hat man kein Stimmrecht, sondern kann lediglich am allfälligen Gewinn partizipieren.
GeldblogDen hohen Zins gibt es nicht umsonstBarrier Reverse Convertibles sind mit mehr Risiken verbunden als viele Anleger bisher glaubten. Darauf sollten Sie achten.