Gehen oder bleiben?
Nach der Eingliederung der Krim in die Russische Föderation sorgen sich viele Bewohner der Halbinsel um ihre Zukunft. Vor allem wirtschaftliche Überlegungen lassen sie davor zurückschrecken, ihre Heimat zu verlassen.

Noch leben in der Stadt Bachtschyssaraj mehrheitlich Tataren: Zwei Krim-Tataren stehen vor einem Auto. (16. März 2014)
Keystone
Vor sechs Jahren brachte Wait Sitdschemiliew seine Frau und drei Töchter von Usbekistan auf die Krim. Er kam damit dem Wunsch seines sterbenden Vaters nach. Nachdem Russland die bislang ukrainische Halbinsel offiziell annektiert hat, macht sich der Familienvater grosse Sorgen um die Zukunft. «Wir Krim-Tataren haben nie irgendetwas Gutes vom Kreml bekommen», sagt er.