Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Gegen Bayern spielen – und 250'000 Dollar bekommen
Gegen Bayern spielen – und 250'000 Dollar bekommen
Mit wem vereinbarte Franz Beckenbauer vor 15 Jahren Testpartien mit den Bayern? Mit Ländern, deren Verbandschefs die WM 2006 an Deutschland vergaben.
Ueli Kägi
Schlüsselfigur: Franz Beckenbauer rückt rund um die Fussball-WM 2006 immer mehr ins Blickfeld. (Archiv)
Frank Augstein, Keystone
Unter Druck: Für Franz Beckenbauer zieht sich die Schlinge immer weiter zu.
Keystone
Stimmte für die WM 2006 in Deutschland: Josef Mifsud, ehemaliger Präsident des maltesischen Fussballverbands und früheres Mitglied des Fifa-Exekutivkomitees.
Keystone
1 / 4
Wenn die Bayern mit Testspielen durch ferne Länder touren, dann geht es darum, neue Märkte zu erschliessen, TV-Rechte zu verkaufen, Antrittsprämien zu erhalten, Fans zu gewinnen, Merchandisingartikel abzusetzen. Vereinfacht lässt sich sagen: Es geht darum, noch mehr Geld zu scheffeln.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.