Basler Velolobby ist sauerGefahrenstellen müssten schneller sicher gemacht werden
Im April ereignete sich auf der Kreuzung Luzernerring/Burgfelderstrasse ein tödlicher Unfall. Der Kanton hat seither nichts getan, um diesen Ort für Velofahrer sicherer zu machen.

Auf der Kreuzung Luzernerring/Burgfelderstrasse verunglückte im April eine Velofahrerin tödlich. Ehe die Kreuzung sicherer gemacht werden kann, will der Kanton «verkehrstechnische Simulationen» durchführen.
Im vergangenen April verunglückte eine 50-jährige Velofahrerin auf der Kreuzung Luzernerring/Burgfelderstrasse tödlich. Sie ist von einem Lastwagen überfahren worden. Die Stelle ist der Basler Polizei bereits seit Jahren bekannt. 2016/2017 wurde sie als Unfallhotspot ausgewiesen. Vor allem für Velofahrer ist es hier gefährlich. Gleich nach der Kreuzung müssen die Autofahrer die Fahrspur wechseln. Da dieser Wechsel gleich nach einer Ampel erfolgt, kann der Aufmerksamkeit leicht entgehen, dass ein Velofahrer zwischen den Spuren fährt.