GC wird zum Spielverderber von YB im Titelrennen
Die Grasshoppers brachten in der 30. Runde die Young Boys vorerst vom Meisterkurs ab.
Im Meisterrennen haben sich die heimstarken Grasshoppers als nicht unerwarteter Stolperstein erwiesen. Gonzalo Zarate (53.) und der starke Veroljub Salatic (61.) per Kopf fügten den Young Boys nach sechs Siegen in Folge wieder eine Niederlage zu. GC bleibt damit seit Ende August 2009 im Letzigrund ungeschlagen.
Basel-Trainer Thorsten Fink, der unter den etwas mehr als 7000 Zuschauern im Letzigrund sass, konnte live miterleben, wie der Leader vom Heimteam dominiert wurde. Eine einzige nennenswerte Chance hatten die Berner durch Bienvenu (59.), ansonsten wirkten sie ideenlos und blutleer. Sie enttäuschten auf der ganzen Linie. Auch der nach seiner Spielsperre zurückgekehrte Topskorer Seydou Doumbia, der vom Assistenten des ivorischen Nationaltrainers Sven-Göran Eriksson, dem ehemaligen YB-Coach Tord Grip, beobachtet wurde, vermochte zu keinem Zeitpunkt grosse Torgefahr zu erzeugen. Dass YB doch noch einen Treffer erzielte, war einem etwas fragwürdigen Penalty-Entscheid in der Nachspielzeit zu verdanken, den Mauro Lustrinelli verwandelte.
In diesem Spitzenkampf zeigten sich einzig die Grasshoppers spielfreudig. Das Team von Ciriaco Sforza erarbeitete sich bereits bis zur Pause ein deutliches Chancenplus. Vor allem Gonzalo Zarate war ein ständiger Gefahren-Herd beim Tabellen-Dritten. Sforza machte damit seinem früheren Bayern-München-Teamkollegen Thorsten Fink einen Gefallen: Sollte Basel am Mittwochabend zuhause gegen St. Gallen gewinnen, würde der Rückstand auf die Berner auf drei Punkte schrumpfen. Für den FCB steht der schwere Gang gegen die Grasshoppers am 25. April aber erst noch an.
si/str
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch