GC spannt mit Schaffhausen zusammen
Die Grasshoppers und der FC Schaffhausen aus der Challenge League wollen künftig im Bereich der ersten Mannschaft und in der Nachwuchsausbildung eng zusammenarbeiten.
Die Partnerschaft wird auf die nächste Saison hin vorerst im Bereich der ersten Mannschaft intensiviert. Ziel der Schaffhauser ist es, das Kader der ersten Mannschaft mit Talenten aus der Region sowie mit Spielern aus der U21 und U18 von GC zu ergänzen. Die Challenge League soll den Talenten als optimales Sprungbrett für eine spätere Karriere in der Axpo Super League dienen.
Für die Grasshoppers macht diese Strategie Sinn, weil ihre besten Talente damit nicht mehr den direkten Sprung aus der 1. Liga in die ASL schaffen müssen, sondern den Weg via die zweithöchste Schweizer Liga gehen können. Mathias Walther, der Talent Manager der Grasshoppers, hatte bereits im letzten November gegenüber der Sportinformation seine Vorstellungen über die Zusammenarbeit mit einem künftigen Partner-Klub geäussert: "Damit es Sinn macht und eine einheitliche Strategie besteht, müssen wir beim andern Verein unsere Leute in wichtigen Positionen haben. Auch in der täglichen Arbeit auf dem Rasen." Wer diese Personen sein werden, wurde im Moment noch nicht bekannt gegeben.
Im Nachwuchsbereich kann die forcierte Zusammenarbeit erst in der übernächsten Saison beginnen, weil eine bereits längere Partnerschaft der Schaffhauser mit Winterthur noch ein Jahr weiterläuft.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch