GC: Bodén fällt lange aus
Der schwedische Stürmer des Zürcher Unihockey- Teams zog sich einen Kreuzbandriss zu.
Ein herber Dämpfer für die Grasshoppers. Die Stadtzürcher müssen wahrscheinlich die gesamte SML-Saison auf Alexander Bodén verzichten. Der schwedische Flügelstürmer zog sich am letzten Wochenende am sogenannten Champy-Cup in Chur einen Kreuzbandriss im rechten Knie zu. «Da das Transferfenster Ende August geschlossen hat, können wir im personellen Bereich nicht mehr aktiv werden», sagt GCs Teammanager Sascha Rhyner vor dem ersten Ernstkampf von morgen Sonntag im Cup gegen den Erstligisten Höfen. Die Verletzung von Teamleader Bodén trifft den Playoff-Halbfinalisten der Vorsaison hart. Trotzdem konnten sich die Grasshoppers neben den bereits bekannten Zuzügen von Spielmacher Radim Cepek (von Rychenberg Winterthur) und Torhüter Fernando Cazzatto (Lok Reinach) mit Hannu Korhonen, Manuel Hartmann und Nico Nater gut verstärken. Der seit vielen Jahren in der Schweiz lebende Korhonen war zuletzt vereinslos. Ihm ist zunächst eine Jokerrolle in der Mannschaft zugedacht. Aus der NLB stossen Hartmann (Zug United) und Nater (Bülach Floorball) zu GC. Den Verein verlassen haben hingegen Markus Sutter (Balrog/Sd), Lukas Allamand, Markus Abegg (beide Luzern) und David Kölliker (Brugg). Jonas Racine spielt künftig für die 2. Mannschaft, und Philipp Geiger pausiert aufgrund einer Verletzung. (dsc)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch