Gaskraftwerk in Muttenz soll endgültig vom Tisch
Was im Wallis geschieht, soll in Muttenz verhindert werden: Mit Änderung des Zonenreglements will der Gemeinderat den Bau von fossil-thermische Kraftwerke verhindern.

Der Gemeinderat will eine Geschichte abschliessen. Die Geschichte um die Pläne für den Bau eines Gas-Kombi-Kraftwerks auf Muttenzer Boden, genauer im Gebiet Schweizerhalle, nördlich des Rangierbahnhofs. In den Zonenvorschriften Siedlung steht neu der Satz: «In den Gewerbe- und Industriezonen sind Elektrizitätserzeugungsanlagen, welche mit Erdöl, Erdgas oder Kohle betrieben werden, nicht zulässig.» Als Ausnahmen genannt werden Abfallverwertungsanlagen sowie Notstromanlagen. Das öffentliche Mitwirkungsverfahren ist in dieser Woche eröffnet worden.