Game over für «Flappy Bird»
Der vietnamesische Entwickler von «Flappy Bird» nahm das populäre Handy-Spiel aus den Online-Stores. Es habe «sein Leben ruiniert». Nguyen Ha Dong verdiente täglich 50'000 Dollar damit.
Für «Flappy Bird» hat es sich ausgeflattert. Entwickler Nguyen Ha Dong nahm das populäre Handy-Spiels vom Markt – zur Begründung erklärte er, es habe sein Leben ruiniert. Das Spiel war seit 2013 im Apple App-Store und bei Google Play erhältlich und stand zuletzt ganz oben in den Download-Charts.
Allerdings gab es Vorwürfe, dass das Spiel mit Tricks die Download-Zahlen künstlich erhöht habe. Laut Medienberichten soll der Erfinder umgerechnet 50'000 Dollar pro Tag an Werbeeinnahmen generiert haben. Der 29-Jährige hatte seinen Schritt am Samstag über den Kurznachrichtendienst Twitter angekündigt. Er hasse das Spiel mittlerweile, es «ruiniert mein einfaches Leben».
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch