G wie Glaubensfrage
Der Mercedes-Benz mit dem einfachen «G» im Namen ist das Auto für alle, denen der Zeitgeist am kantigen Blechhintern vorbei geht.
Kein Trend ohne Gegentrend, das gilt natürlich auch im Automobilbereich. Wem der sportlich-elegante Einheitsbrei aus starken Rundungen, scharfen Lichtkanten und LED-Lametta zu ordinär ist, kann sein Überholprestige auch in Form einer kantigen Blechkiste haben. Diese lautet auf den Namen Mercedes-Benz G-Klasse und sieht praktisch noch immer so aus, wie sie 1979 erstmals vom Band lief. Nicht obwohl, sondern weil sich der Geländewagen 33 Jahre lang gegen jegliche Moden sperrte, wurde das einstige Arbeitsgerät für Männer in Blau oder Camouflage zum Statement einer Krawatte oder Beduinentuch tragenden Elite.