
Stellen Sie sich vor, Ihr Überleben hängt von einem Spenderorgan ab. Lassen Sie sich auf eine Warteliste setzen für eine neue Lunge oder ein gesundes Herz? Oder wählen Sie stattdessen unheilbare Krankheit, Leiden und Tod? Der Entscheid, ob man nach dem Tod die eigenen Organe spenden möchte oder nicht, kann so einfach sein: Wer selbst im Krankheitsfall ein fremdes Organ in Anspruch nehmen würde, sollte sich auch als Spender registrieren lassen. Es ist wie überall im Leben: Nur nehmen ist unsympathisch.
Leitartikel zur Organspende – Für Heuchler könnte es bald unbequem werden
Wer seine Organe mit ins Grab nehmen möchte, muss das bei einem Ja zur Widerspruchslösung kommunizieren. Das erfordert Aufrichtigkeit – und ist zumutbar.