Für einmal geben sie ihre Spielsachen gerne her
Im katholischen Pfarrei- zentrum von Bülach durften Kinder gestern ein Spielzeug aussuchen, wenn sie dafür zwei eigene Spielsachen dortliessen.
Von Ruth Gantner Dackerman Bülach – Unzählige Spielsachen liegen im Geschenkraum des katholischen Pfarreizentrums von Bülach. Sie warten im Namen der Geschenk-Tausch-Aktion von Caritas auf neue Besitzer. Diese funktioniert so: Jedes Kind gibt mindestens zwei gebrauchte, aber noch gut erhaltene Spielsachen ab und erhält dafür einen Bon, mit dem es ein anderes Spielzeug abholen darf. Die überzähligen Sachen werden an bedürftige Familien abgegeben. «Obwohl viele beinahe neue Spielsachen dabei sind, würden ohne die Aktion wohl einige im Abfall landen», sagt Sylvia Sperka, Sozialarbeiterin der katholischen Kirche. Stattdessen habe nun ein anderes Kind Freude daran. Beim Eingang weisen die Kleinen voller Vorfreude ihren Bon vor. Der siebenjährige Julian entscheidet sich im Geschenkraum für das Geschicklichkeitsspiel «Billy Biber». Selber hat er zwei Bücher und eine Flöte abgegeben. Dem vierjährigen Robin sticht erst eine Autogarage ins Auge. «Mami, da hält ein Teil nicht richtig», bemängelt er dann und schliesst ein Bilderbuch von Arielle der Meerjungfrau ins Herz. Seine zweijährige Schwester Alina hat sich in einen Puppenstuhl verliebt. «Das passt gut. Zu Weihnachten bekommt sie eine Puppe», sagt Mama Tanja Pasche, der die Aktion gefällt. «Zumindest Robin versteht mit seinen vier Jahren den Grundgedanken dahinter», ist sie überzeugt. Für jedes Kind ein Geschenk Derweil verlassen die Kleinen das Zimmer mit leuchtenden Augen. «An Weihnachten soll jedes Kind ein Geschenk erhalten», sagt Pfarrer Jaroslaw Duda. Er freut sich über die gelungene Aktion. Auch im Embrachertal schenkten Kinder gestern Kindern gebrauchte Spielsachen. Hännes Broich, Leiter der katholischen Pfarrei St. Petrus Embrachertal, spricht von einem riesigen Erfolg: Rund 500 Spielsachen kamen zusammen. «155 wurden abgeholt», sagt er. Im Vorjahr waren es noch 105 gewesen. Broich und die Verantwortlichen sind mit dem Anlass dermassen zufrieden, dass sie gleich ein Versprechen abgeben konnten: «Im nächsten Jahr werden wir uns sicher wieder an der Aktion beteiligen.» (all) Der dreijährigen Grace gefällt die Geschenktauschaktion. Foto: Madeleine Schoder
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch