Für die Ewigkeit gebaut
Der Basler Heimatschutz will um jeden Preis verhindern, dass die alten Chemie-Institute dem neuen Uni Campus weichen müssen. Den Preis zahlen die Eigentümer. Und die Studenten.

Dem grossen Life-Sience-Campus der Uni Basel sollen unter anderem die beiden Institute für Organische und Anorganische Chemie zum Opfer fallen – sehr zum Ärger des Basler Heimatschutzes, der gegen diese Pläne Einsprache erhoben hat. «Sind diese Gebäude wirklich schützenswert?» wagte baz.ch gestern zu fragen. Diese Frage bringt Heimatschutz-Obmann Robert Schiess auf die Palme: «Die Beurteilung der Architektur obliegt einzig und alleine den Fachleuten. Laien haben keine Ahnung von Architektur». Deshalb interessiert Schiess auch nicht, dass fast 85 Prozent der Teilnehmer unserer Leserumfrage der Meinung sind, man solle die Gebäude abreissen damit Platz für Neues geschaffen wird. «Über den Wert von Architektur kann niemals in einer Volksabstimmung entschieden werden», sagt Schiess.