Friedhof Hörnli erhält ein neues Krematorium
Mit den bestehenden Anlagen lassen sich die Emmissions-Grenzwerte nicht mehr einhalten. Darum soll auf dem Hörnli ein neues Krematorium gebaut werden.

Das Krematorium auf dem Friedhof Hörnli in Basel soll durch einen Neubau ersetzt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat für Projektierung und Realisierung einen Kredit von insgesamt 18,2 Millionen Franken.
Für das Projekt macht die Basler Regierung in einer Mitteilung vom Dienstag unter anderem ökologische Gründe geltend. So könnten mit den bestehenden Anlagen die in der Luftreinhalteverordnung festgeschrieben Grenzwerte nicht mehr eingehalten werden.
Ausserdem verfüge das heutige Krematorium über eine veraltete Technik, die sehr viel Energie verbrauche und aufwendig im Unterhalt sei, hält die Regierung weiter fest. Schliesslich entsprächen auch die Arbeitsbedingungen nicht mehr den heutigen ergonomischen Anforderungen. Für den Neubau soll Anfang 2012 ein Projektierungswettbewerb ausgeschrieben werden. Die Inbetriebnahme des neuen Krematoriums ist für März 2015 vorgesehen.
SDA/amu
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch