Französisches Parlament gibt grünes Licht für ESM-Finanzierung
Paris Die französische Nationalversammlung hat dem vorgesehenen Anteil des Landes an der Finanzierung des Europäischen Stabilitätsmechanismus' (ESM) zugestimmt.
Die Ausgaben für den Rettungsschirm wurden am Dienstag als Teil eines überarbeiteten Staatshaushaltes verabschiedet. Das von der konservativen Regierungspartei UMP dominierte Unterhaus beschloss zudem eine Heraufsetzung der Mehrwertsteuer. Der mit 500 Milliarden Euro ausgestattete ESM soll die Aufgaben der Europäischen Finanzstabilitätsfazilität übernehmen, die zur Unterstützung Griechenlands, Portugals und Irlands gegründet wurde. Frankreich ist nach Deutschland die zweitgrösste Volkswirtschaft der EU.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch