Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nitrate und Nitrite in CharcuterieFranzösische Behörde warnt vor Darmkrebs durch Wurstwaren

Charcuterie auf dem Holzbrett: Der Konsum solcher Wurstwaren steht im Zusammenhang mit einem erhöhten Darmkrebsrisiko, wie die französische Gesundheitsbehörde warnt.
Die Westschweizer Saucissons sind ebenfalls eine Quelle von Nitriten, erkennbar beispielsweise am verwendeten Nitritpökelsalz, das in den Inhaltsstoffen aufgeführt ist.

Maximal 150 Gramm pro Woche

Nicht nur im Aufschnitt, auch im Schinkengipfeli hat es Zusatzstoffe wie Natriumnitrit: Die französische Gesundheitsbehörde empfiehlt, den Konsum aller Wurstwaren möglichst zu reduzieren.

Harvard-Studie: Sterberisiko steigt

Wer täglich 50 Gramm rotes Fleisch isst, erhöht sein Sterberisiko gemäss einer Harvard-Untersuchung um 13 Prozent. Nach einem solchen Steak wäre demnach für den Rest der Woche eine vegetarische Ernährung empfohlen.