Frankreich bangt um seine Atomwaffen
Deutschland will den geplanten Nato-Raketenschirm mit einem Abrüstungsprogramm verknüpfen. Das sorgt für Spannungen mit Paris.

Woher kommen die Bedrohungen für die grösste Militärallianz der Welt? 30 Länder sind weltweit dabei, Langstreckenraketen zu bauen oder zu erwerben. Die Nato will deshalb als Teil einer neuen Sicherheitsstrategie eine Raketenabwehr aufbauen. Die Aussen- und Verteidigungsminister der 28 Mitgliedsstaaten einigten sich gestern in Brüssel auf die Grundzüge der Strategie, die im November an einem Gipfel in Lissabon noch von den Staats- und Regierungschefs verabschiedet werden muss.