Forscher entdecken neue Fischarten im Thunersee
Bei der Befischung des Thunersees gingen Biologen neue Arten von Groppen ins Netz. Die sensationelle Entdeckung dürfte die bisherigen Annahmen über die Geschwindigkeit der Evolution korrigieren.

Ole Seehausen, Ihr Team hat im Rahmen des «Projet Lac» schon 22 Seen in der Schweiz und in angrenzenden Bereichen von Frankreich und Italien befischt. Wo haben Sie die grösste Überraschung erlebt?Ole Seehausen: Diese Woche im Thunersee! Neben der bekannten Form von Groppen mit dunklen Streifen und ein wenig hervorstehenden Augen gingen uns im Thunersee auch ganz dunkel gefärbte Tiere mit grossen Froschaugen und unterschiedlichen Kopfformen ins Netz – und in 200 Metern Tiefe zwei Tiere mit ganz kleinen Augen, die oben auf dem flachen Kopf tief in die Wangenhaut versenkt sitzen. Diese Tiere suchen ihr Futter wahrscheinlich über sich im Wasser, während die anderen Formen den Boden nach Bachflohkrebsen und ähnlicher Beute absuchen.