Formel 1 ab 2013 mit Vier-Zylinder-Motoren
Der FIA-Weltrat hat für die Formel-1-WM eine weitere Reduktion der Motoren-Leistung beschlossen.
Ab 2013 werden anstelle der aktuellen Acht-Zylinder-Aggregate (2,4 Liter) nur noch Triebwerke mit vier Zylindern (1,6 Liter) zum Einsatz kommen.
Der Benzinverbrauch soll durch die Neuerung um 35 Prozent gesenkt werden. Im ersten Jahr mit dem neuen Reglement stehen jedem Fahrer pro Saison fünf Motoren zur Verfügung, ab 2014 werden es nur noch vier Aggregate sein. Durch die Acht-Zylinder-Motoren werden die Autos in der Formel 1 seit der Saison 2006 angetrieben.
Der Weltrat hat zudem entschieden, die umstrittene Teamorder in Zukunft nicht mehr (offiziell) zu verbieten. Der entsprechende Artikel (39.1) wird aus dem Reglement eliminiert. Die Teams wurden aber daran erinnert, dass "jede Handlung, die dem Sport schadet, durch den Artikel 151c weiterhin bestraft werden kann".
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch