«Flugzeughersteller versprechen generell mehr, als sie halten können»
In der Kampfjet-Evaluation durch die Schweizer Rüstungsbeschafferin Armasuisse ist der schwedische Gripen offenbar durchgefallen. Ein norwegischer Offizier erzählt vom Verfahren in seinem Land.
Norwegen hat den Beschaffungsentscheid bereits hinter sich, indem sich das Nachbarland Schwedens 2008 für den Joint Strike Fighter (JSF) F-35 aus den USA entschied. Der schwedische Gripen der Firma Saab steht neben der französischen Rafale (Dassault) und dem Eurofighter (EADS) auch in der Schweiz im Beschaffungswettbewerb.