Finanzmanager übernimmt Führung der KunsthochschuleAuto rutschte 150 Meter in die TiefeAuto fährt Frau auf Fussgängerstreifen anZürcher Gemeinderat: CVP gibt EVP einen KorbDie drei Kandidaten stellen sich vor
Nachrichten ZHdK Zürich – Die Zürcher Hochschule für Künste hat einen neuen Verwaltungsdirektor. Der Fachhochschulrat hat Matthias Schwarz mit dieser Funktion betraut. Schwarz arbeitete bisher in verschiedenen Führungspositionen von Finanzdienstleistungs- und Beratungsunternehmen in der Schweiz und im Ausland. Seit 2007 ist er als Direktor im Europäischen Qualitäts- und Risikomanagement bei Ernst & Young tätig. Er wird sein Amt am 1. Mai antreten. (net) Unfall Adliswil – Ein junger Lenker ist mit seinem Auto am Sonntagabend um etwa 20.30 Uhr in einer Kurve von der Bucheneggstrasse abgekommen und die Böschung hinuntergefahren. Die vier Fahrzeuginsassen konnten aus dem Auto aussteigen, bevor es weiter über das steile Wiesenbord rund 150 Meter in die Tiefe rutschte und total beschädigt liegen blieb. Die Insassen kamen unverletzt davon. Der 18-jährige Lenker hat erst vor vier Monaten die Fahrprüfung bestanden. Die Kantonspolizei (044 722 58 00) sucht Zeugen. (rd) Unfall Winterthur – Ein 21-jähriger Automobilist hat am Montag eine Frau angefahren, die auf dem Fussgängerstreifen die Wülflingerstrasse überqueren wollte. Das Auto erfasste die 45-Jährige frontal und schleuderte sie auf die Strasse. Laut Stadtpolizei erlitt sie mittelschwere Verletzungen und wurde von der Sanität ins Spital gefahren. Der Unfall ereignete sich um 13 Uhr; die Strasse blieb für eine Stunde gesperrt. (rd) Fraktionsgemeinschaft Zürich – Die vier EVP-Gemeinderäte werden im Stadtparlament weiterhin allein politisieren. Gespräche über eine Erneuerung der Fraktionsgemeinschaft mit der CVP seien ergebnislos verlaufen, teilte EVP-Gemeinderat Martin Mächler mit. Die CVP sei dazu nicht bereit. CVP-Fraktionschef Christian Traber bestätigte die Absage. Seine Partei wolle eine eigenständige Politik betreiben, und die EVP sei mit ihrem Abstimmungsverhalten verschiedentlich nicht auf CVP-Linie gewesen. Zuvor hatten sich bereits die Grünen gegen die Bildung einer Fraktionsgemeinschaft mit der EVP entschieden. Der Evangelischen Volkspartei reicht es mit nur vier Sitzen nicht zur Fraktionsstärke, weshalb sie nicht in den Kommissionen vertreten ist. (mth) Gemeindeammann Spreitenbach – Am 15. Januar entscheidet Spreitenbach, wer Nachfolger von Gemeindeammann Josef Bütler (FDP) wird. Am kommenden Donnerstag, 15. Dezember um 19.30 Uhr, stellen sich im Zentrumsschopf die drei Kandidaten Markus Mötteli (CVP), Fredy Nüesch (SP) und Valentin Schmid (FDP) vor. Bütler tritt zurück, weil er groben verbalen Angriffen ausgesetzt war, nachdem er sich in einer Fernsehsendung positiv über das Zusammenleben von Schweizern und Ausländern in seiner Gemeinde geäussert hatte. (net)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch