Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Filme muss man teilen können»

Verrat unter Eheleuten: Nina Hoss und Ronald Zehrfeld in «Phoenix».

Herr Petzold, einige Regisseure reden nicht so gern über ab­geschlossene Projekte. Jetzt begegnet Ihnen Ihre Vergangenheit in Basel als Werkschau. Wie geht es Ihnen damit?

Ein wenig Narzissmus spielt bei einer Retrospektive aber durchaus mit.

Warum?

Schauen Sie Ihre Filme im Kino mit dem Publikum?

Wären Sie gern ein Theaterregisseur, der nachbessern kann?

… am Deutschen Theater Berlin.

Wie kommen Sie darauf?

Gleichwohl wählen Sie Ihren Cast gern aus Theaterkreisen. Was bringen Stammschauspieler wie Nina Hoss zum Set mit?

Man stösst in Ihren Filmen auf Menschen, die sich im Privaten zu politischen Ausnahmezuständen verhalten müssen. Warum treibt Sie das so um?

Ihre Hauptwerke erzählen vom Verrat unter Liebenden. Neigen die Menschen also eher zu Schand- als zu Heldentaten?

Sie sind seit 2018 in der Oscar-Academy. Wie ist der Job?

Enttäuscht Sie das?

Welche Art Film überzeugt Sie?