Feuer! Feuer! Feuer!
Nach den Hacker-Angriffen auf populäre Internetsites wird der Cyber-Krieg beschworen. Doch was ist eigentlich passiert bei den Scharmützeln um Wikileaks?

Alles begann mit einem Hacker namens Jester. Er kaperte Rechner und benutzte sie, um die Server von Wikileaks mit Anfragen zu bombardieren. Bald zwang er die Organisation in die Knie. Zwei Tage später kam die zweite Attacke. Ein unbekannter Angreifer setzte mehrere Computerbataillons in Marsch und schoss aus verschiedenen Orten der Welt Anfragen auf Wikileaks. Die Seite stürzte binnen Sekunden ab. Bald darauf war die Organisation wieder online, doch die Attacken gingen weiter.