Feuer auf deutschem Kreuzfahrtschiff
607 Menschen mussten heute in einer Notaktion die «MS Deutschland» verlassen. Sie waren entlang der norwegischen Küste unterwegs.

Feuer auf dem «Traumschiff»: Bei einem Hafenaufenthalt in Norwegen ist auf dem Kreuzfahrtschiff «MS Deutschland» am Sonntag ein Brand ausgebrochen. Alle 364 Reisenden sowie der grösste Teil der Besatzung wurden in Eidfjord in Westnorwegen an Land gebracht. Der als «schwimmendes 5-Sterne-Hotel» geltende, 175 Meter lange Luxusliner ist durch die ZDF-Serie «Das Traumschiff» berühmt geworden.
Verletzt wurde niemand. Die Reisenden wurden in Hotels in Eidfjord gebracht. Während die Evakuierung des Schiffes mit insgesamt 607 Menschen an Bord reibungslos und ohne Panik verlief, dauerte es mehrere Stunden, bis der Brand im Maschinenraum gelöscht werden konnte.
Schutztüren halten
Ob und wann die «Deutschland» wieder flott wird, war am Sonntag noch unklar. Über die Ursachen machten die Behörden Eidfjords zunächst keine Angaben. Alle Brandschutztüren hätten gehalten und die Ausbreitung des Feuers verhindert, verlautete aus der Rettungszentrale.
Die Feuerwehr rief Spezialisten aus Norwegens zweitgrösster Stadt Bergen herbei, die den Brand im Maschinenraum bei ausreichender Abkühlung löschen sollten. Zu diesem Zweck sollte die «MS Deutschland» mit Wasser von einem anderen Schiff besprüht werden. Augenzeugen berichteten von enormer Rauchentwicklung rund um den Schornstein des Kreuzfahrtschiffes.
SDA/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch