Fenninger Gesamtleaderin – Gut auf neuntem Platz
Die Österreicherin Anna Fenninger übernahm mit ihrem 13. Weltcupsieg, dem fünften in dieser Saison, zugleich auch die Führung im Gesamtweltcup.

Fenninger distanzierte in Åre die überraschende Italienerin Nadia Fanchini, die im Weltcup in dieser Disziplin erstmals unter die ersten drei fuhr, um 0,71 Sekunden auf den 2. Platz. Dritte wurde Eva-Maria Brem, die sich dadurch noch eine minime Chance auf den Gewinn der Disziplinenwertung aufrechterhielt. Allerdings beträgt der Rückstand der Tirolerin vor dem letzten Rennen in Méribel 86 Punkte auf ihre Teamkollegin aus dem Salzburgerland.
Die Schweizerinnen hatten mit dem Kampf um die absoluten Spitzenplätze nichts zu tun. Lara Gut zeigte immerhin unter Flutlicht einen beherzten zweiten Durchgang und machte dank Laufbestzeit noch 13 Positionen gut. Der 9. Rang, mit 1,52 Sekunden Rückstand auf Fenninger, war für die Tessinerin gleichzeitig auch die mit Abstand beste Saisonklassierung im Riesenslalom.
Dominique Gisin hingegen gelang im Finaldurchgang keine Steigerung. Die Obwaldnerin verblieb im 23. Rang (2,62 Sekunden zurück). Die weiteren Schweizer Starterinnen Wendy Holdener (35.) und Simone Wild (43.) hatten die Qualifikation für die Top 30 verpasst.
Åre (Sd). Weltcup-Riesenslalom der Frauen: 1. Anna Fenninger (Ö) 2:24,20. 2. Nadia Fanchini (It) 0,71 zurück. 3. Eva-Maria Brem (Ö) 1,07. 4. Mikaela Shiffrin (USA) 1,09. 5. Federica Brignone (It) 1,11. 6. Marta Bassino (It) 1,13. 7. Sara Hector (Sd) 1,33. 8. Taina Barioz (Fr) 1,49. 9. Lara Gut (Sz) 1,52. 10. Manuela Mölgg (It) 1,58. Ferner: 20. Tina Maze (Sln) 2,25. 23. Dominique Gisin (Sz) 2,62. - 28 der 30 Finalistinnen klassiert. - Nicht im 2. Lauf: 35. Wendy Holdener (Sz) 3,34. 43. Simone Wild (Sz) 3,79.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch