Federer übersteht Auftaktrunde souverän
Roger Federer ist bei den Davidoff Swiss Indoors ohne Probleme in die 2. Runde eingezogen.
Der Baselbieter führte gegen den Ukrainer Alexander Dolgopolow (ATP 48) 6:4, 5:2, als sein Gegner bei 15:15 wegen Knöchelproblemen aufgeben musste. Bei eigenem Aufschlag war Federer so ungefährdet wie nur selten: Er gestand seinem Widersacher in neun Servicegames nur vier Punkte zu. Und als er gegen das jüngste Mitglied der Top 100 seinerseits mit einem Stoppvolley den ersten Servicedurchbruch zum 4:3 geschafft hatte, wurde er immer dominanter.
Sein nächster Gegner ist der Sieger der Partie zwischen dem Usbeken Denis Istomin (ATP 43) und dem Serben Janko Tipsarevic. Nach der Absage von Jürgen Melzer (Ö/5) kann Federer bis im Halbfinal nicht auf einen Gesetzten treffen. Ebenfalls Forfait erklärt hat der Kroate Ivan Ljubicic, der als Nummer 7 gesetzt gewesen wäre.
Ausgeschieden ist Wild-Card-Empfänger Stéphane Bohli (ATP 122). Der Schweizer unterlag dem holländischen Qualifier Robin Haase (ATP 66) 4:6, 3:6. In der Partie, die knapp über eine Stunde dauerte, kam Bohli zu keiner Breakchance. Haase, der in Wimbledon den späteren Sieger Rafael Nadal über fünf Sätze gezwungen hatte, blieb so ungefährdet. Für Bohli wird es nach dieser Niederlage weiter sehr schwierig, den Sprung in die Top 100 noch zu schaffen, was ihm einen Platz im Hauptfeld des Australian Open bescheren würde.
Basel. Davidoff Swiss Indoors (1,755 Mio Euro/Halle). Einzel. 1. Runde: Roger Federer (Sz/1) s. Alexander Dolgopolow (Ukr) 6:4, 5:2, 15:15 w.o. (Knöchel übertreten). Robin Haase (Ho) s. Stéphane Bohli (Sz) 6:4, 6:3. John Isner (USA/8) s. Michael Llodra (Fr) 4:6, 7:5, 6:3.
Doppel. 1. Runde: Eric Butorac/Jean-Julien Rojer (USA/Holländische Antillen) s. Robert Lindstedt/Horia Tecau (Sd/Rum/3) 7:6 (8:6), 6:4. Lukas Dlouhy/Radek Stepanek (Tsch) s. Simon Aspelin/Paul Hanley (Sd/Au/4) 6:4, 2:6, 10:6.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch