FDP ist die EU-Beitrittsfrage endlich los
Die Neue Europäische Bewegung Schweiz wird erstmals von nicht freisinnigen Politikern präsidiert. Was sind die Folgen?

Am Wochenende hat für die Nebs ein neues Zeitalter begonnen. Mit der Wahl eines Co-Präsidiums, bestehend aus dem Zürcher Nationalrat Martin Naef und dem früheren Waadtländer SP-Kantonsrat François Cherix, legte die Generalversammlung die strategische Führung der Organisation erstmals in sozialdemokratische Hände. Zuvor waren es stets freisinnige Politiker gewesen, die den EU-Beitrittsbefürwortern in der Schweiz ein Gesicht gaben, unter anderen der spätere Bundesrat Jean-Pascal Delamuraz, der die 1934 gegründete Europa-Union, die Vorgängerorganisation der Nebs, ab 1980 drei Jahre lang präsidierte.