FCZ verliert gegen abgeklärten Leader
Auch der FC Zürich kann den Siegeszug der Young Boys nicht stoppen: Der effiziente Leader der Super League setzt sich im Letzigrund mit 3:1 (2:0) durch.
Eine über weite Strecken abgeklärte Leistung reichte YB zur Fortsetzung der Siegesserie. Die Gäste waren vor etwas mehr als 10'000 Zuschauern im Letzigrund gut organisiert und sorgten dreimal für ein offensives Highlight. In der 21. Minute lief der schwedische Stürmer Alexander Gerndt über das halbe Spielfeld, liess auf dem Weg zum Tor Innenverteidiger Berat Djimsiti stehen und traf in die linke obere Torecke. Neun Minuten später führte eine schön anzusehende Kombination über Christoph Spycher, Raphaël Nuzzolo, Gonzalo Zárate und Scott Sutter zum 2:0 durch Michael Frey. In der Nachspielzeit erzielte der japanische Joker Yuya Kubo noch das 3:1 nach Vorarbeit von Nuzzolo und Torhüter Marco Wölfli. Es war sein dritter Treffer in den letzten zwei Spielen.
Den grössten Teil der hart umkämpften, aber oft zerhackten Partie verbrachte YB damit, die Angriffsversuche der Zürcher zu stoppen. Der Super-League-Leader tat dies ziemlich erfolgreich. Torchancen der Gastgeber waren rar. In der Startviertelstunde hätte Schiedsrichter Amhof nach einem Rencontre zwischen Dusan Veskovac und Oliver Buff einen Penalty für den FCZ pfeifen müssen. Marco Wölfli intervenierte zudem früh erfolgreich bei einem Schuss von Stjepan Kukuruzovic.
Ein Traumstart für Uli Forte
Geschlagen geben musste sich der YB-Keeper nach einer Stunde bei einem wuchtigen Kopfball seines ehemaligen Teamkollegen Alain Nef. So richtig in Gefahr geriet der vierte Saisonsieg der Berner gegen die Zürcher aber auch in der Folge nicht. Zu viele Fehlpässe unterliefen dem tapfer kämpfenden, aber flatterhaften Gastgeber, der nun seine dritte Niederlage in Folge in einem Ernstkampf erlitt.
Die effizienten Gäste bestanden ihren ersten Härtetest mehr oder weniger souverän. Das Team von Uli Forte weist auch nach vier Runden das Punktemaximum auf – ein Traumstart für die Berner, die vor allem in Sachen Kompaktheit ganz anders auftreten als noch in der vergangenen Saison.
Zürich - Young Boys 1:3 (0:2) Letzigrund. - 10'060 Zuschauer. - SR Amhof. - Tore: 21. Gerndt (Zarate) 0:1. 30. Frey (Sutter) 0:2. 60. Nef (Buff) 1:2. 91. Kubo (Nuzzolo) 1:3. Zürich: Da Costa; Philippe Koch, Nef, Djimsiti, Benito; Etoundi, Buff (76. Chiumiento), Kukuruzovic (71. Schönbächler), Pedro; Rikan; Chermiti (66. Gavranovic). Young Boys: Wölfli; Zverotic, Veskovac (71. Rochat), Von Bergen, Sutter; Costanzo, Spycher; Zárate, Frey (61. Kubo), Nuzzolo; Gerndt (65. Afum). Bemerkungen: Zürich ohne Kukeli, Teixeira (beide verletzt) und Chikhaoui (nicht im Aufgebot). Young Boys ohne Doubai, Gajic und Simpson (alle verletzt). 71. Veskovac verletzt ausgewechselt. Verwarnungen: 20. Sutter. 43. Zárate. 43. Spycher. 56. Nuzzolo. 62. Rikan (alle Foul).
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch