FCZ und YB europäisch – GC ausgeschieden
Dank den Hinspiel-Siegen reicht den Young Boys und dem FC Zürich zum Erreichen der Europa League je ein Remis im Rückspiel. GC dagegen ist nicht mehr im Europacup.
Der FC Zürich, der sich im Hinspiel ebenfalls mit 3:1 durchgesetzt hatte, kam im St. Galler Exil gegen die Slowaken von Spartak Trnava zu einem 1:1. Das Remis trügte. Der FCZ kontrollierte den praktisch chancenlosen Gegner während 90 Minuten deutlich. Den Treffer für den FCZ erzielte Yassine Chikhaoui. Beim Solo des Abends griff kaum einer ernsthaft ein – der Captain flanierte regelrecht durchs Mittelfeld. Sein Dribbling ohne gegnerische Einmischung schloss der FCZ-Captain mühelos mit dem 1:0 ab. Spaleks Ausgleichstreffer fiel auf unglücklicherweise in der Overtime, nachdem die Zürcher mehrere Chancen versiebt hatten.
Für die stark umgekrempelten Grasshoppers, die auf ihren Captain Vero Salatic (Muskelbeschwerden) verzichten mussten, ist die Europacup-Saison bereits zu Ende. Das Team von Michael Skibbe verlor gegen den FC Brügge auch das Rückspiel. In Belgien musste es sich mit 0:1 geschlagen geben (Gesamtskore 1:3). Die besten Torchancen boten sich auf Schweizer Seite Nathan Sinkala mit einem Kopfball (25.), Munas Dabbur (31.) und dem eingewechselten Mahmoud Kahraba (75.). Der Sambier und der Israeli verfehlten das Ziel jeweils knapp, der eingewechselte Ägypter scheiterte aus guter Position am australischen WM-Goalie Matthew Ryan. Das 1:0 der Belgier fiel in der 62. Minute. Waldemar Sobota und Victor Vazquez düpierten auf engstem Raum die gesamte GC-Abwehr, ehe der beim FC Barcelona gross gewordene Spanier mit einem Lupfer aus spitzem Winkel erfolgreich vollendete.
Beachtliche Bilanz von YB
Nach dem 3:1 im Hinspiel genügte den Bernern in Debrecen ein torloses Remis zum Weiterkommen. Die Young Boys stehen damit zum dritten Mal in den letzten fünf Saisons in der Gruppenphase der Europa League. Die Partie im Nagyerdei-Stadion war aus neutraler Sicht nicht sonderlich schön anzusehen. Der ungarische Meister kam mit der Aufgabe nicht klar, einen Rückstand von zwei Toren aufholen zu müssen.
Die Young Boys scheuten sich nicht, auf unspektakuläre Mittel zu setzen. Das Wegschlagen von Bällen nach abgefangenen Angriffen des Gegners war probat und viel gesehen. Das war durchaus legitim, gemäss YB-Coach Uli Forte ging es schlichtweg darum, weiterzukommen. Die Art spielte keine Rolle. Insofern durften die Young Boys sagen, dieses Mal nicht «hässlich gewonnen», sondern auf hochgradig unspektakuläre Weise weitergekommen zu sei
Telegramme, Playoff-Rückspiele: Zürich - Spartak Trnava 1:1 (0:0) 4252 Zuschauer (in St. Gallen). - SR Madden (Scho). - Tore: 48. Chikhaoui 1:0. 91. Spalek 1:1. Zürich: Da Costa; Philippe Koch, Kecojevic, Djimsiti; Yapi, Rikan; Buff (79. Rodriguez), Chiumiento, Schönbächler (82. Maurice Brunner); Chikhaoui (70. Etoundi); Chermiti. Trnava: Rusov; Siva, Bortel (75. Soungole), Toth, Conka; Janecka, Casado; Schranz (51. Kuzma), Cleber (56. Spalek), Jendrisek; Mikovic. Bemerkungen: FCZ ohne Kukeli, Gavranovic, Sadiku, Raphael Koch (alle verletzt), Trnava ohne Vlasko (gesperrt), Sabo (verletzt). Verwarnungen: 54. Siva (Foul), 85. Jendrisek (Unsportlichkeit), 89. Janecka (Foul).
FC Brügge - Grasshoppers 1:0 (0:0) 25'000 Zuschauer. - SR Banti (It). - Tor: 62. Vazquez 1:0. FC Brügge: Ryan; Meunier, Engels, Duarte, De Bock; Fernando, Simons; Storm (79. Jörgensen), Vazquez (86. Bolingoli-Mbombo), Sobota (90. Dierckx); Castillo. Grasshoppers: Davari; Lang, Jahic, Grichting, Gülen; Abrashi, Sinkala (67. Merkel); Ngamukol, Dabbur, Ravet (67. Kahraba); Tarashaj (83. Al Abbadie). Bemerkungen: Grasshoppers ohne Pavlovic (gesperrt), Salatic, Bauer, Caio und Ben Khalifa (alle verletzt). 66. Pfostentreffer Castillo. - Verwarnungen: 42. Vazquez. 87. De Bock (beide Foul).
Debrecen - YB 0:0 6000 Zuschauer. - SR Borbalan (Sp). Debrecen: Novakovic; Jovanovic, Mate, Meszaros (46. Morossow), Korhut; Varga; Bodi, Zsidai, Vadnai (79. Ferenczi); Sidibe, Kulcsar (65. Seydi). Young Boys:Mvogo; Hadergjonaj, von Bergen, Rochat, Lecjaks; Bertone, Sanogo; Steffen, Costanzo (67. Wüthrich), Nuzzolo (91. Nuzzolo); Frey (81. Kubo). Bemerkungen: Young Boys ohne Bürki, Fekete, Gerndt, Vilotic, Vitkieviez und Zarate (alle verletzt/rekonvaleszent). 83. Freistoss von Bodi an den Pfosten. 90. Rote Karte gegen Seydi (Tätlichkeit). Verwarnungen: 29. Lecjaks (Unsportlichkeit). 30. Zsidai (Foul). 32. Rochat (Unsportlichkeit). 34. Korhut (Foul). 58. Sidibe (Reklamieren). 72. Vadnai (Foul). 76. Mate (Reklamieren). 84. Varga (Reklamieren). 85. Ferenczi (Foul).
Hier geht es zu der offiziellen Uefa-Resultatübersicht der EL-Playoff-Rückpiele.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch