FCZ kommt auf Touren
Nach der beinahe perfekten Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League hat der FC Zürich auch in der heimischen Meisterschaft auf die Erfolgsspur zurückgefunden.
Der Meister besiegte den FC Luzern 4:0 - alle Tore fielen jedoch erst nach dem Pausentee.
Die erste Halbzeit bot den 10'300 Zuschauern im Letzigrund Torchancen en masse, Tor wollten jedoch keine fallen. Die erste gefährliche Strafraumszene spielte sich vor dem Gehäuse von FCZ-Goalie Johnny Leoni ab. Gerardo Seoane setzte denn Ball mittels Direktabnahme nach einem Freistoss nur knapp über das Zürcher Tor. Vier Minuten später scheiterte der stark aufspielende Gajic zunächst gegen seinen ehemaligen Mannschaftskollegen David Zibung, ehe Silvan Aegerter im Nachschuss nur die Latte traf.
Die Innerschweizer versteckten sich in der Folge keineswegs und kamen gegen Mitte der ersten Halbzeit immer besser ins Spiel. Nach einer halben Stunde stand dem Führungstreffer der Equipe von Rolf Fringer nur die Torumrandung im Weg, als Leoni den Ball nach einem Kopfball João Paivas gerade noch an den Pfosten lenken konnte. Der FCZ erhöhte vor dem Seitenwechsel den Druck und hätte durch Aegerter in Führung gehen müssen. Der Mittelfeldspieler köpfelte den Ball nach einer Flanke Abdis jedoch aus sechs Metern über das Tor.
Die zweite Halbzeit war weitaus weniger animiert als der erste Durchgang, allerdings trat der FCZ nun effizienter auf, und nach einer Viertelstunde traf er gleich doppelt: Alexandre Alphonse liess seine technischen Fähigkeiten aufblitzen, als er einen lang getretenen Ball im Strafraum mit der Brust annahm, sich um Burim Kukeli drehte und den Ball volley im Tor der Luzerner unterbrachte. Nur eine Minute später setzte sich Hassli auf der rechten Seite durch, traf im ersten Abschlussversuch den Pfosten und netzte im zweiten Anlauf zum 2:0 ein.
Anschliessend war der Widerstand der Innerschweizer vollends gebrochen. Der kurz zuvor eingewechselte Johan Vonlanthen (83.) und Dusan Djuric mittels Freistoss in der Nachspielzeit waren schliesslich für den Endstand besorgt.
Zürich - Luzern 4:0 (0:0).
Letzigrund. - 10 300 Zuschauer. - SR: Laperrière. - Tore: 61. Alphonse 1:0. 62. Hassli 2:0. 83. Vonlanthen 3:0. 93. Djuric 4:0.
Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen, Rochat, Lampi; Aegerter, Gajic; Djuric, Abdi (73. Margairaz); Alphonse (85. Schönbächler), Hassli (77. Vonlanthen).
Luzern: Zibung; Zverotic (86. Etter), Seoane, Veskovac, Lustenberger (65. Frimpong); Renggli (84. Wiss), Kukeli; Ianu, Yakin, Ferreira; Paiva.
Bemerkungen: Zürich ohne Chikhaoui, Stucki und Barmettler, Luzern ohne Chiumiento, Diarra, Luqmon, Schwegler und Tchouga (alle verletzt). 10. Lattenschuss Aegerter. 30. Kopfball von Paiva an den Posten gelenkt. 89. Kopfball von Paiva an die Latte. Verwarnungen: 24. Alphonse (Foul). 32. Zverotic (Foul). 37. Lustenberger (Foul).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch