Super LeagueBasel mit Heimsieg gegen Lausanne
Der FCB gewann gegen Lausanne 2:1 - aber so richtig überzeugend war auch dieser Auftritt der Basler nicht.
Beim FCB lief in der Meisterschaft bisher wenig zusammen. In den letzten 20 Jahren startete kein FCB-Trainer resultatmässig so schlecht in seine Amtszeit wie Ciriaco Sforza. Aus 6 Spielen resultierten lediglich 7 Punkte. Da kam der Aufsteiger aus Lausanne gestern im Nachtragsspiel aus der 5. Runde gerade recht, um vielleicht eine Wende einzuleiten.
Stocker trifft kurz vor der Pause
Bei eisiger Kälte im St. Jakob-Park gaben die beiden Teams allerdings lange keine erwärmende Vorstellung. Es war mehr ein zähes Ringen zwischen den Strafräumen - ohne Vorteil für eine Mannschaft. Dennoch stand es nach 41 Minuten 1:0 für den FCB. Ein einziger Fehler der Gäste reichte Valentin Stocker um Rotblau gegen den gut organisierten Gegner in Führung zu bringen. Noah Loosli schlug nach einer Flanke von FCB-Linksverteidiger Jorge über den Ball. Der FCB-Captain musste nur noch einschieben.
Die Führung war aufgrund der Spielanteile nicht unverdient, dennoch blieb die Frage: Kann der FCB diesmal das Resultat über die Zeit bringen? Denn der FCB hat in dieser Saison noch kein einziges Mal zu Null spielen können. Dass erste Alarmzeichen, dass sich der FCB nicht zu sicher fühlen konnte, kam von Aldin Turkes (63.). Eine von Cömert abgefälschte Flanke fiel dem langen Angreifer der Waadtländer direkt auf den Kopf. Doch Turkes köpfte den Ball übers Basler Tor.
Kombinierende Routiniers
Die Antwort haben dann zwei Basler Routiniers, auch wenn die sich in dieser Phase der Partie nicht angedeutet hatte. Ein herrlichen Doppelpass zwischen Frei und Kasami schloss der ehemalige Sittener zum 2:0 für den FCB ab. Es war der 2. Saisontreffer von Kasami, der schon gegen St. Gallen getroffen hatte. Das war auch die Entscheidung. Aber es wurde wieder nichts daraus, ohne Gegentreffer zu bleiben.
Anschlusstreffer kommt zu spät
Denn in den Schlussrunden verlor Rotblau die Kontrolle über das Spiel. Evann Guessan gelang in der Nachspielzeit der Ehrentreffer. Trotzdem: Nach zwei Niederlagen in Folge gewann der FCB gegen Lausanne 2:1. Damit verkürzte Rotblau den Rückstand auf Leader YB auf fünf Punkte und nimmt Sforza wohl vorerst in wenig Druck. (ete)
Basel – Lausanne-Sport 2:1 (1:0)
SR Horisberger. – Tore: 41. Stocker (Jorge) 1:0. 76. Kasami (Frei) 2:0. 91. Guessand (Turkes) 2:1.
Basel: Lindner; Padula, Cömert, Klose, Jorge; Frei (81. Van Wolfswinkel), Kasami; Zhegrova (90. Von Moos), Stocker (70. Marchand), Pululu (90. Petretta); Arthur.
Lausanne-Sport: Diaw; Boranijasevic, Loosli, Monteiro, Flo (80. Zohouri); Kukuruzovic (80. Bares); Geissmann (71. Schneuwly), Puertas; Da Cunha (62. Brazão), Zekhnini (62. Guessand), Turkes.
Bemerkungen: Basel ohne Xhaka, Bunjaku, Tushi (alle verletzt), Zuffi, Widmer, Van der Werff (rekonvaleszent) und Nikolic (krank). Lausanne-Sport ohne Falk und Schmidt (beide verletzt). Verwarnungen: 16. Geissmann (Foul), 54. Zekhnini (Foul), 66. Kasami (Foul), 73. Padula (Foul).
Sion – Servette 2:0 (1:0)
SR Tschudi. – Tore: 15. Bamert (Clemenza) 1:0. 59. Khasa (Clemenza) 2:0.
Sion: Fickentscher; Tosetti (46. Abdellaoui), Bamert, Ndoye, Iapichino; Grgic (69. Andre), Serey Die, Araz; Clemenza (83. Wakatsuki); Hoarau (69. Uldrikis), Karlen (46. Karlen).
Servette: Frick; Sauthier, Rouiller, Sasso, Mandy; Valls, Ondoua (58. Cespedes); Imeri (69. Schalk), Cognat, Antunes (46. Koné); Kyei (58. Fofana).
Bemerkungen: Sion ohne Andersson, Kabashi und Luan (alle verletzt). Servette ohne Stevanovic, Diallo und Henchoz, Stevanovic. 75. Lattenschuss Fofana. Verwarnungen: 10. Tosetti (Foul), 67. Iapichino (Foul), 70. Cespedes (Foul).
Basel

FC Lausanne-Sport

Das war auch ein Sieg für die Moral und die Glaubwürdigkeit der Mannschaft gegenüber dem Trainer !