FBI enttarnt Schweizer Pädophile
Im Rahmen der Operation Schnuller der US-Bundespolizei haben die Schweizer Behörden mehrere Personen verhaftet.

Den Ermittlern der US-Bundespolizei FBI ist ein wichtiger Schlag gegen einen internationalen Kinderpornografie-Ring gelungen.
Im Zuge der Operation Pacifier (Schnuller) kam es weltweit zu fast 900 Verhaftungen. Betroffen ist auch die Schweiz. Wie Cathy Maret, Sprecherin der Bundespolizei Fedpol, der «Sonntagszeitung» sagte, meldete das FBI insgesamt 46 Verdachtsfälle nach Bern.
Bislang ungeklärter Fall gelöst
In der Folge kam es in der Schweiz zu 42 Verhaftungen und Strafverfahren – involviert waren nebst der Bundespolizei 14 städtische und kantonale Polizeicorps. Die Pacifier-Verhaftungswelle in der Schweiz begann Ende 2015 und dauerte bis ins Jahr 2016.
Grösstenteils betreffen die Strafverfahren gemäss «Sonntagszeitung» Konsumenten von Kinderpornografie. Laut Maret sind aber auch schwerere Sexualverbrechen aufgedeckt worden. So verhaftete die Polizei in der Schweiz dank der Hilfe des FBI einen Pädophilen, der vor zehn Jahren eine Minderjährige vergewaltigt hatte. Der Fall war bislang ungeklärt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch