Fantastische Superbahnen, die nie fuhren
Seit es die Eisenbahn gibt, wird versucht, sie durch etwas Besseres zu ersetzen. Doch von den zahlreichen Ideen für eine revolutionäre Alternative hat sich bisher keine als brauchbar erwiesen.
Wenn am 9. Februar abgestimmt wird über die Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur (Fabi), geht es um langfristige Ausgaben von vielen Milliarden Franken. Der grösste Teil wird in Reparaturen, Ergänzungen und Erneuerungen der Anlagen fliessen. Würde man dieses Geld nicht besser in futuristische Projekte investieren als in Flickwerk am mehr als hundertjährigen Netz, das in seinen Grundzügen aus dem Dampfzeitalter stammt?