Falsche Surprise-Verkäufer sorgen für Ärger
Seit kurzem sind Surprise-Verkäufer mit gefälschten Ausweisen unterwegs. Die Schwarzverkäufer gefährden damit letzlich das Modell des gemeinnützigen Vereins. Eine Offizielle stellte jüngst einen Falschen – dieser suchte aber sofort das Weite.

Engagiert: Eva Herr trägt ihren Ausweis immer gut sichbar über der Kleidung (grüne Karte an der linken Manteltasche). Sie gehört zu den erfolgreichsten – also umsatzstärksten – Surprise-Verkäufern von Basel.
Lukas Bertschmann
Sie gehören schon über 15 Jahre zum Basler Strassenbild: die Surprise-Verkäufer. Seit kurzem mischen in der Innenstadt aber betrügerische Verkäufer mit, die nicht registriert sind bei der Organisation – sie wirtschaften offenbar in die eigene Tasche.